Info
Werkbuero ist eher noch eine im theoretischen Stadium befindliche Idee und handelt von einem Projekt namens Werkbuero, dass sozusagen als Umgebung und Unterstützung für Freiberufler dient. Das Unterthema welches darauf hinaus leitet soll heißen “über die Zukunft freiberuflicher Arbeit” und soll das Problem lösen mit welchem ich über die ersten Monate hinweg nach und während meiner Schulausbildung konfrontiert wurde. Und zwar dass neben Schule, Universität, fester Arbeitsplatz und Arbeitslosigkeit noch kein offizielles Institut für Freiberufler und Selbständige besteht außer die Gründung einer Gesellschaftsform was wiederum von vielen Regulatien beschattet sowie mir und anderen viel Vorsicht und Abgneigung abverlangt.
Doch mehr. Ich möchte mit der Idee eines gemeinnützigen Vereins, eine Umgebung für Selbständige speziell Schulbasolventen schaffen und ihnen nicht nur eine offene Alternative für den Ausbau ihrer Fertigkeiten, Wissen und ihrem Produkt bieten sondern auch eine Umgebung welche Abhängigkeiten abschafft, wozu ein gemeinsamer Sportraum dient, eine Werkstatt und eine Ackerfläche, Möglichkeiten variativen Athletensports nahe eines Naturrandgebiets, echte Partner statt Kommilitonen, den Austausch von Wissen statt Waren fördern, alldas differnziert meine Idee sehr kontrastreich von bestehenden Co-working Spaces und führte zu dem Name “Werkbuero” ein Kompositum aus Werkstatt und Büro das etwas neues noch nicht bestehendes bildet. Eine Vereinigung von Freigeistern, die nicht in Abhängigkeit des Staates stehen, heißt ohne restriktives Regelwerk leben wollen.
Die Miete für persöhnliche Räume, 5 an der Zahl, soll 200€ betragen, optional können Gemeinschaftsräume zugebucht werden, wie ein Sportraum, einen Stellplatz und eine Werkstatt. Studieren und arbeiten kann ebenso in Verbindung mit der freiberuflichen Tätigkeit verbunden werden, es bestehen keine Restriktion, dass Werkbeuro soll für jeden Mieter 24/7h zugänglich sein. Übernachten jedoch ist nicht erwünscht und soll jedem einzelnen überlassen sein, was zur minderung der Mietkosten beiträgt sowie eventuelle Reibung zu engen Kontakts vorbeugt.
Ausgelegt ist das Projekt in der Realisierung für 5 Personen auf circa 150m² effektiver Arbeitsfläche wovon 100m² die 5 persöhnlichen Arbeitsräume bilden und die 50m² Verbindungsflure, Sportraum und Werkstatt sowie einer weiteren 100m² großen Ackerfläche welche die Immobilie rendert. Der Aufbau eines “Werkbuero’s” ist theoretisch abwandelbar, wie bei Open Source Projekten geht es weniger um die Patentierung einer Idee und mahnischen Schutz vor Raubkopie sondern vielmehr um den Ansatz der Unterstützung freier, übergreifender, Transdiszplinären Ausbildung mit enger Zusammenarbeit und Parallelentwicklung des Internets, welches uns im Digitalen Zeitalter eben die Fragen liefert für welche wir uns früher verpflichtet gefühlt hätten uns in einer Universität einzuschreiben oder einen verpflichtenden Arbeitsvertrag mit undurchsichtigem Kleingedruckten zu unterschreiben. Bei Werkbuero jedoch, ist die einzige Verpflichtung, alle Abhängigkeiten die uns hindern unsere Ziele zu verfolgen abzuschaffen und unser Ziel soll sein, in selbst deklarierter Freiheit zu leben und uns auf dem Weg unendlicher Evolution nicht abhalten zu lassen, bestehendes zu verneinen sondern neu zu erfinden eng verwoben mit dem Ansatz der Kritischen Theorie.